Förderer
Curt und Heidemarie Engelhorn
Die beiden herausragenden Förderer der Amerikastudien an der Universität Heidelberg, Ehrensenatoren Curt und Heidemarie Engelhorn, haben das HCA von Beginn an nachhaltig unterstützt. Im Jahre 2006 haben sie im Herzen der Heidelberger Altstadt das Curt und Heidemarie Engelhorn Palais erworben, saniert und dem HCA mietfrei zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus haben sie das Zentrum von 2008 bis 2020 mit einem jährlichen Betrag von 400.000 Euro gefördert. Nach dem Tode Curt Engelhorns im Jahr 2016 führt Heidemarie Engelhorn das gemeinsame Engagement fort und hat die Nutzungsüberlassung für das Curt und Heidemarie Engelhorn Palais bis zum Jahr 2036 verlängert.
Schurman-Stiftung
Die Schurman-Stiftung mit Dr. Thomas Peuntner als Vorsitzendem und Hans-Hasso Kersten als Stellvertretendem Vorsitzenden unterstützt das HCA seit seiner Gründung, aktuell mit dem Preisgeld für den Rolf Kentner Dissertationspreis, Stipendien für PhD und MA Student:innen sowie der Finanzierung des HCA Podcasts.
BASF SE
Das Ludwigshafener Unternehmen stellte von 2006-21 Stipendien für das HCA PhD Programm zur Verfügung. Es war außerdem Hauptsponsor der Konferenz „Lost in Diversity: Ein transatlantischer Dialog zur gesellschaftlichen Relevanz des Jazz“ (2012).
Elfie und Ray Carrell
Im Jahre 2007 haben Ray und Elfi Carrell einen Stiftungsfonds eingerichtet, der Studiengänge an ausgewählten deutschen und amerikanischen Universitäten unterstützt. Von Geldern dieses Fonds profitieren auch Student:innen des MA in American Studies am HCA. Ray Carrell ist Mitglied des HCA-Kuratoriums.
John Deere Company
Der Mannheimer Hersteller für Landwirtschaftsmaschinen unterstützt seit 2005 großzügig die jährliche HCA Spring Academy.
Deutsche Bank AG
Die Deutsche Bank AG förderte den deutsch-amerikanischen Wissenschaftstransfer von 2007 bis 2009 durch die Einrichtung eines Deutsche Bank Junior Fellowship am HCA.
Dr. med. Andreas Dienerowitz
Seit 2018 fördert Andreas Dienerowitz die Forschung und Lehre zu den transatlantischen Beziehungen durch das Andreas Dienerowitz International Fellowship für Master-Student:innen am HCA.
Friends of the Heidelberg Center for American Studies
Die New Yorker Stiftung, eine „tax-exempt non-profit organization“, fördert das HCA seit seiner Gründung.
Herbert A. Jung
Der Heidelberger Maler und Objektkünstler unterstützt die Aktivitäten des Centers seit 2007 in verschiedenen Bereichen der Lehre und Forschung.
Rolf Kentner (1947-2020)
Der Ehrensenator der Ruperto Carola stiftete 2009 einen Dissertationspreis, mit dem exzellente, an einer deutschen Universität eingereichte Arbeiten in den Amerikastudien ausgezeichnet werden. Nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender der Schurman Stiftung ernannte diese ihn zu ihrem Ehrenvorsitzenden und entschied, den Rolf-Kentner-Dissertationspreis als bleibende Anerkennung für sein Wirken weiterhin in seinem Namen zu vergeben. Der Preis wird seit 2019 von der Schurman Stiftung unterstützt.
Manfred Lautenschläger Stiftung
Dr. h.c. Manfred Lautenschläger hat das HCA von Beginn an tatkräftig unterstützt, nicht zuletzt durch die mietfreie Überlassung einer Büroetage in der Heidelberger Weststadt in den Anfangsjahren des Instituts. Seit 2006 finanzierte er eine Serie internationaler Konferenzen am HCA, darunter die 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA) 2008. Im Jahr 2011 konnten das HCA und die Theologische Fakultät dank einer großzügigen Spende der Manfred Lautenschläger Stiftung den James W.C. Pennington Award ins Leben rufen, der für die wissenschaftliche Ausstrahlung des HCA besonders bedeutend ist. Dem Kuratorium gehörte Manfred Lautenschläger zwanzig Jahre an. Im Jahr 2024 hat ihn sein Sohn Markus Lautenschläger abgelöst.
MLP
MLP hat die Universität Heidelberg und das HCA im Jahre 2008 bei der Ausrichtung der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA) zum Thema „The American Presidency“ großzügig unterstützt.
Dr. Hans-Peter Wild und die Leonie Wild Stiftung
Dr. Hans-Peter Wild und die Leonie Wild Stiftung haben viele Jahre Student:innen im Master-Studiengang des HCA unterstützt. Von 2006 bis 2018 war Dr. Wild Vorsitzender des HCA Kuratoriums.