Veranstaltungen

Mit zahlreichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Vortragsreihen fördert das HCA den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Zu seinen zentralen Veranstaltungsreihen zählen „Encounters“, die das Verhältnis zwischen den USA und Asien beleuchtet; „Migration and the Americas“, die den Blick nach Lateinamerika richtet; und das Baden-Württemberg Seminar, das in Zusammenarbeit mit der American Academy in Berlin vielfältige Themen an Institutionen im ganzen Bundesland anbietet. Daneben begrüßt das HCA immer wieder profilierte Redner:innen, wie Bundesminister Christian Lindner zur Alfred Weber Lecture, US Botschafter Philipp Murphy zur Akademischen Abschlussfeier des Centers oder die Historikerin Carol Anderson zu den Pennington Lectures.

Veranstaltungsreihen

Encounters

Im Focus dieser Dialogreihe stehen die Beziehungen zwischen den beiden Supermächten des einundzwanzigsten Jahrhunderts - den Vereinigten Staaten und China. Eine weitere Schlüsselfrage ist, wie sich Europa in dieser neuen Ära des Wettbewerbs und der Konflikte zwischen den Supermächten positionieren wird. In Zusammenarbeit mit dem Center for Asian and Transcultural Studies bringt „Encounters“ prominente asiatische und amerikanische Wissenschaftler, Autoren, Aktivisten und Künstler nach Heidelberg, wo sie mit Wissenschaftlern des HCA und des CATS ins Gespräch kommen.

Center for Asian and Transcultural Studies

Flaggen der USA, EU und Chinas

Migration and the Americas

Migrationsbewegungen erweisen sich in vielen Weltregionen als eine besondere globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Das HCA wendet sich diesem Thema zusammen mit dem Heidelberg Center for Ibero-American Studies und dem Institut für Geografie mit der Vortragsreihe „Migration and the Americas“ zu, mit besonderem Fokus auf die USA und Lateinamerika. 

Jun.-Prof. Dr. Yaatsil Guevara GonzálezProf. Dr. Ulrike Gerhard

Karte der Welt als Fußabdruck

Baden-Württemberg Seminar

Die älteste Vortragsreihe des HCA bringt seit ihrem Start im Jahr 2007 in Kooperation mit der American Academy in Berlin renommierte Wissenschaftler:innen, Politikexperten:innen, Journalist:innen, Schriftsteller:innen und Künstler:innen nach Baden-Württemberg. Die Teilnehmer:innen stellen ihre aktuellen Arbeiten am HCA sowie an ausgewählten Institutionen im „Ländle“ vor, an verschiedenen Deutsch-Amerikanischen Instituten, Museen oder Bibliotheken. Das Programm spiegelt die Interdisziplinarität des HCA sowie die langjährigen Verbindungen zwischen dem deutschen Südwesten und den Vereinigten Staaten wider.

Dr. Anja Schüler

Bild

Links

Veranstaltungskalender

Ausstellungen