HCA in the Media

2022

Der Kampf um die Deutung tobt noch

Über die Wirkung des Sturms auf das Kapitol

With Martin Thunert

USA steuern in kalten Bürgerkrieg

Politologe Thunert hält US-Demokratie für gefährdet

With Martin Thunert

Muslime in den USA: Little Kurdistan in Nashville

In Nashville wohnen 15.000 Muslime aus der Türkei, Syrien, Irak und Iran. Seit dem 11. September 2001 und der Trump-Ära sehen so manche weiße US-Amerikaner in ihnen nur noch ein Sicherheitsrisiko. Wie lebt es sich mit diesen Vorurteilen?

With Martin Thunert

Hohe Erwartungen, wenig erreicht: Wieso Kamala Harris seit einem Jahr nur die Nebenrolle spielt

Die Erwartungen waren hoch, die Aufgaben schwierig – doch bisher schafft es die erste US-Vizepräsidentin nicht, über ihr Amt hinauszuwachsen

With Martin Thunert

Die Erwartungen an den amerikanischen Präsidenten sind notorisch zu hoch

Über die bisherige Bilanz von Joe Biden und die politische Spaltung in den USA

With Manfred Berg

Duell der Supermächte: China und die USA in Zahlen

Zwei Supermächte im direkten Vergleich. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Systeme? Und wie gut leben die Menschen in diesen Ländern tatsächlich?

Documentary with contributions by Welf Werner

Hitler, Putin, und der Sinn der Geschichte

Überraschender Befund: Wer in „Mein Kampf“ nachliest, lernt auch die Ideen des russischen Präsidenten besser zu verstehen

By Detlef Junker

Die große Unzufriedenheit

Die „Great Resignation“ in den USA ist in vollem Gange: Viele Amerikanerinnen und Amerikaner kündigen ihre schlecht bezahlten
Jobs. Die Anti-Work-Bewegung gewinnt im Netz immer mehr Anhänger

With contributions by Natalie Rauscher

Zwischenwahlen in den USA: Bereitet Trump sein Comeback vor?

Interview with Martin Thunert

Engagiert für die Gleichheit der Afroamerikaner

Islands First Lady und Autorin Eliza Reid warf zum Auftakt der Heidelberger Literaturtage einen Blick auf Geschlechtergerechtigkeit

Der Kremlversteher

Vor 75 Jahren verfasste der US-Diplomat George F. Kennan eine Analyse der Moskauer Politik, die aktueller nicht sein könnte – und prägte damit über Jahrzehnte die Strategie der Vereinigten Staaten im Kalten Krieg

By Manfred Berg

Sturm auf das Kapitol

Zu welchen Ergebnissen der Untersuchungsausschuss kommt

With Natalie Rauscher

Es ist wie so vieles bei Trump beispiellos

Nach der FBI-Razzia des Anwesens von Donald Trump ist dieser sicher: Dies sei eine Attacke der Demokraten. Doch wie wahrscheinlich ist Trumps Anschuldigung?

Interview with Martin Thunert

Verfassungsgericht versus Volk

Das jüngste Urteil des Supreme Court zum Abtreibungssrecht ist keine Ausnahme: Immer wieder hat Amerikas höchste juristische Instanz
Entscheidungen getroffen, die das Land entzweiten

By Manfred Berg

Altruismus, Wohltätigkeit, Charity – Perspektiven auf ein universelles Konzept

Geben, helfen, und sich wohltätig zu verhalten spielt für individuelle wie gesellschaftliche Räume und Beziehungen eine große Rolle.

With Natalie Rauscher

Vor den Midterms: Das sagen die beiden US-Parteien zu den wichtigsten Themen

Die Demokraten wollen Bidens Agenda fortsetzen, die Republikaner fordern einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik

Interview witht Martin Thunert

Much More than Congress is at Stake this Midterm

The US midterms in November are shaping up to be more than just a referendum on President Joe Biden

By Martin Thunert

US Zwischenwahlen: Warum die Demokraten 'Grund zur Besorgnis' haben müssen

Über die Wahlen in den USA und mögliche Folgen für Joe Biden und für die amerikanische Demokratie

With Martin Thunert