Dr. Wilfried Mausbach
Wissenschaftlicher Geschäftsführer
Kontakt
Heidelberg Center for American Studies
Hauptstr. 120
69117 Heidelberg
Tel.: +49 6221 543712
E-Mail: wmausbach@hca.uni-heidelberg.de
Sprechstunde
Montag, 16:00 - 17:00
Donnerstag, 11:00 - 12:00
HCA, Raum 206
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- transnationale Geschichte mit Schwerpunkt auf Protestbewegungen in der Bundesrepublik und den USA
- Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen seit 1945
- Vietnamkrieg
- Amerikanische Revolution; Vorgeschichte des US-Bürgerkriegs; US-Nachrichtendienste
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 2005: Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HCA
2003-2005: Forschungsstipendiat der Volkswagenstiftung
2002-2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, John F. Kennedy Institut der Freien Universität Berlin
2000-2002: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
1995-2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Historisches Institut Washington, DC
1994: Promotion in Neuerer Geschichte, Universität Köln
Ausgewählte Publikationen
The American Presidency. Hrsg. mit Dietmar Schloss und Martin Thunert. Heidelberg: Winter, 2012.
Changing the World, Changing Oneself: Political Protest and Collective Identities in West Germany and the U.S. in the 1960s and 1970s. Hrsg. mit Belinda Davis, Martin Klimke und Carla MacDougall. New York: Berghahn Books, 2010.
“Forlorn Superpower: European Reactions to the American Wars in Vietnam and Iraq”, in: Lloyd C. Gardner und Marilyn B. Young (Hrsg.), Iraq and the Lessons of Vietnam, or, How Not to Learn From History. New York: The New Press, 2007, S. 59-87.
“Wende um 360 Grad? Nationalsozialismus und Judenvernichtung in der ‚zweiten Gründungsphase’ der Bundesrepublik”, in: Christina von Hodenberg und Detlef Siegfried, Eine ‚zweite Gründung?’ ‚1968’ und die langen 60er Jahre in der Geschichte der Bundesrepublik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006, S. 15-47.
“’Burn, ware-house, burn!’ Modernity, Counterculture, and the Vietnam War in West Germany”, in: Axel Schildt und Detlef Siegfried (Hrsg.), Between Marx and Coca-Cola: Youth Cultures in Changing European Societies, 1960-1980. New York: Berghahn Books, 2006, S. 175-202.
America, the Vietnam War, and the World: Comparative and International Perspectives. Hrsg. mit Andreas W. Daum und Lloyd C. Gardner. New York: Cambridge University Press, 2003.
Zwischen Morgenthau und Marshall. Das wirtschaftspolitische Deutschlandkonzept der USA, 1944-1947. Düsseldorf: Droste, 1996.