Dr. Everett H. Messamore
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
Heidelberg Center for American Studies
Hauptstr. 120
69117 Heidelberg
Tel.: + 49 6221 543879
E-Mail: emessamore@hca.uni-heidelberg.de
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Online
Über
Everett Messamore ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am HCA. Seine Forschung konzentriert sich auf alternative Religionen und Reformen im neunzehnten Jahrhundert. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG-geförderten Forschergruppe „De/Sakralisierung von Texten“ in Kooperation mit der Universität Tübingen. Zusammen mit Jan Stievermann arbeitet er an dem Teilprojekt „American Scriptures: Transformationen von Schriftautorität und -kanon im amerikanischen Protestantismus des 18. und 19. Jahrhunderts“ und untersucht die Entstehung inspirierter Schriften durch Persönlichkeiten des Spiritualismus, Swedenborgianismus und Transzendentalismus. Seine an der Universität Heidelberg abgeschlossene Dissertation wird derzeit für die Veröffentlichung überarbeitet und untersucht den unterschätzten Beitrag amerikanischer Spiritualisten des 19. Jahrhunderts zu globalen Diskursen, die moderne Kategorien von „Religion“ und „Weltreligionen“ konstruieren. Everett Messamore ist außerdem Mitherausgeber mehrerer demnächst erscheinender Bände über die amerikanische Schriftpraxis und -innovation des 19. Jahrhunderts sowie über sakrale Musik und Poetik.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Amerikanische Religion, Kultur und Reform im 19. Jahrhundert
- Neue religiöse Bewegungen
- Andrew Jackson Davis und Spiritualismus
Wissenschaftlicher Werdegang
2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Heidelberg Center for American Studies
2021: Wissenschaftliche Hilfskraft, Heidelberg Center for American Studies
2019: Postdoctoral Teaching Fellow, University of Notre Dame, History Department
2018: Wissenschaftliche Hilfskraft, Historisches Seminar und Heidelberg Center for American Studies
2018: Promotion, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2015-2018: Tutor, Heidelberg Center for American Studies
2015: MA American Studies, Heidelberg Center for American Studies
Ausgewählte Publikationen
“Andrew Jackson Davis and Spiritualist Constructions of Religion(s)”, Religion & American Culture 33, no.2 (2023), S. 145-82.
“American Romanticism and Esotericism”, in: Philipp Löffler, Clemens Spahr und Jan Stievermann (Hrsg.), Handbook of American Romanticism. Berlin: De Gruyter, 2021.
“Spiritualism and the Language of Universal Religion in Nineteenth-Century America.” Dissertation. Heidelberg: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018.
Funktionen und Projekte
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG Forschungsgruppe De/Sacralization of Texts: “American Scriptures: Transformationen von Schriftautorität und -kanon im amerikanischen Protestantismus des 18. und 19. Jahrhunderts” (FOR 2828: P8)