Studium im Ausland
Den HCA-Studierenden stehen folgende Möglichkeiten für ein Studium im Ausland zur Verfügung:
- Das bilaterale Austauschprogramm der Universität Heidelberg mit ca. 50 Plätzen an U.S. Hochschulen
- Der ERASMUS-Austausch mit der Karls-Universität Prag und alle in der ersten Runde nicht vergebenen ERASMUS-Plätze der am HCA beteiligten Institute
- Bewerbung beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (nur für deutsche Staatsbürger:innen)
Studierende des HCA verbrachten Auslandsaufenthalte an folgenden Universitäten:
Universität von Lund, Schweden; Karls-Universität, Prag; Aristoteles Universität, Thessaloniki, Griechenland; Hebrew University, Jerusalem, Israel; Cornell University, New York; Trinity College, Hartford, Connecticut; Arizona State University, Phoenix; University of Georgia, Athens; Heidelberg College, Tiffin, Ohio; University of Nebraska-Lincoln; University of Utah, Salt Lake City; University of Connecticut, Storrs; California State University System; University of North Carolina, Asheville; University of North Carolina, Chapel Hill; Portland State University, Oregon.

Ich habe mein Auslandsjahr an der Karls-Universität in Prag verbracht. Sowohl die Uni, mit neuen Einblicken in die Amerikanistik, als auch das Leben in einem anderen Land haben mich enorm bereichert. Durch das Erasmus-Programm hatte ich besonders viel Kontakt mit internationalen Studierenden aus Europa und der ganzen Welt und konnte viele neue Freundschaften schließen und meinen Horizont erweitern.
Ben Unger, 21, American Studies, 5.-6. Semester Bachelor

Ich habe mein Auslandsjahr an der University of Oregon verbracht. Das umfangreiche Kursangebot der Universität hat es mir ermöglicht, in Teile der amerikanischen Geschichte und Kultur einzutauchen, mit denen ich vorher nicht viel Kontakt hatte. Außerdem lernte ich viele interessante Leute kennen und bekam viel vom Land zu sehen. Der 9-monatige Aufenthalt an der University of Oregon war eine sehr aufschlussreiche Erfahrung und hat meinen Blick auf die Vereinigten Staaten definitiv in einer Weise verändert, die für mein weiteres Studium in Heidelberg nützlich ist.
Franzi de Waard, 20, American Studies, 5.-6. Semester Bachelor