Presseinformationen

2024

20. Februar 2024

Heidelberger Nachwuchswissenschaftler forschen zu Polykrisen
Gordon Friedrichs und Natalie Rauscher werden in das WIN-Kolleg der Heidelberger Akademie der Wissenschaften aufgenommen

2023

07. Juni 2023

Universität Heidelberg verleiht James W.C. Pennington Award
Elfter Preisträger ist der amerikanische Politikwissenschaftler Melvin L. Rogers

2022

03. Juni 2022

Pennington Award für zwei herausragende Historikerinnen
Doppelte Preisverleihung: Ausgezeichnet wurden Manisha Sinha und Carol Anderson

30. Mai 2022

Universität Heidelberg verleiht James W.C. Pennington Award
Doppelte Preisverleihung: Auszeichnung geht an zwei Historikerinnen in den USA

05. April 2022

Gespräch mit Reinhard Bütikofer: Die liberale Weltordnung in der Krise?
Diskussionsabend zur Rolle der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen westlichen und östlichen Großmächten

2021

29. November 2021

Neue Perspektiven auf China, die USA und Europa
Heidelberger Wissenschaftler diskutieren mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur

11. November 2021

Zweite Förderperiode für Graduiertenkolleg in den interdisziplinären Amerika-Studien
Kolleg an der Universität Heidelberg erhält DFG-Fördermittel in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro

15. Oktober 2021

Erste Gesamtdarstellung zu 150 Jahren deutsch-amerikanischer Beziehungen
Neues Buch des USA-Experten Detlef Junker als E-Book im Open Access erhältlich

13. August 2021

Internationale Tagung zu James W.C. Pennington
Der Publizist und Bekämpfer der Sklaverei erhielt 1849 als erster Afroamerikaner die Ehrendoktorwürde der Universität Heidelberg

29. Juli 2021

HCA-Fireside Chat - Die Außenbeziehungen der USA 
Neue digitale Reihe des Heidelberg Center for American Studies

2020

30. April 2020

Podcast: Corona in den USA
Heidelberg Center for American Studies mit neuem digitalen Angebot