HCA in den Medien
2020
Faktencheck: Droht bei einer Briefwahl in den USA Betrug?
Bis zur US-Wahl greift die Corona-Pandemie noch um sich. Um kein Infektionsrisiko einzugehen, dürften viele Bürger per Brief abstimmen. Präsident Trump wittert Betrug.
Bericht mit Einschätzungen von Martin Thunert
Was, wenn Trump eine Niederlage gegen Biden nicht akzeptieren würde?
Was passieren könnte, falls Trump tatsächlich verliert, seine Niederlage aber nicht anerkennt, zeigt ein Experte anlässlich neuer Entwicklungen auf. Trumps Aussage, eine friedliche Übergabe der Macht nicht garantieren zu können, ist nur eine davon.
Bericht mit Einschätzungen von Martin Thunert
Withdrawing U.S. Troops From Germany Is Simply Bad Strategy
Withdrawing U.S. troops from Europe now would undermine much of the progress made by the past two administrations and weakening American security abroad and at home
Von John R. Deni, Strategic Studies Institute, U.S. Army War College, und früherer Gastdozent am HCA
Fall George Floyd: Steht den USA nach Protesten und Krawallen ein Bürgerkrieg bevor?
Die USA sind nach dem Tod von George Floyd in Aufruhr wie selten zuvor. Die Gewaltspirale dreht sich immer weiter und der Präsident findet bislang keinen vernünftigen Umgang mit der Situation. Gerät die Lage außer Kontrolle?
Bericht mit Einschätzungen von Martin Thunert
Historiker über US-Unruhen - „Todesröcheln eines sterbenden Amerikas“
Der afroamerikanische Historiker Eddie Glaude ist mit Rassismus in den USA aufgewachsen. Im Interview erklärt er, warum die Wut gerade jetzt hochkocht - und ob es zu einer „Revolution“ kommt.
Interview mit Eddie S. Glaude Jr., Princeton University / James W. C. Pennington Fellow 2018, Universität Heidelberg
Ausgangssperren nach Unruhen in USA - Die Welle der Gewalt könnte Trump in die Hände spielen
Der Zorn der Demonstranten in den USA richte sich gegen Donald Trump, sagt der Politologe Martin Thunert. Dem US-Präsidenten gehe es nur um seine Wiederwahl, deshalb ist die Sorge vor weiterer Eskalation groß.
Interview mit Martin Thunert
How response to George Floyd’s death reflects ‘accumulated grievance’ of Black America
In the days since the death of George Floyd in Minneapolis police custody, there have been peaceful protests, violent clashes and persistent calls for justice. But there is a long history behind this particular shocking event.
Interview mit Eddie S. Glaude Jr., Princeton University / James W. C. Pennington Fellow 2018
For a Europe With Little Leverage, Dangers Abound in US-Iran Conflict
More chaos at its doorstep, heightened risk of attacks by Islamic terrorists, more fraying of relations with the United States, more exposure of its weakness on the international stage: For Europe, the escalating conflict between the U.S. and Iran poses a range of dangers.
Interview mit Gordon Friedrichs